Meine Mutter hat sich bunt gestreifte Socken gewünscht.
Montag, 14. Dezember 2009
Im Zeitplan
Meine Strickerei für Weihnachten ist abgeschlossen für dieses Jahr. Mein Neffe (5 Jahre) bekommt einen Pullunder.



Meine Mutter hat sich bunt gestreifte Socken gewünscht.
Meine Mutter hat sich bunt gestreifte Socken gewünscht.
Labels:
Stricken
Ich will Schweinebraten ...
Ich habe gestern den ganzen Nachmittag und Abend Plätzchen gebacken ... nach soviel Plätzchenduft in der Küche und Teigreste-Naschen habe ich einfach nur noch Appetit auf etwas Herzhaftes ... :-)

Gebacken habe ich Schoko-Himbeerplätzchen, Mürbeteigplätzchen (mit Nüssen und Rosinen, ein paar habe einen Zuckergussüberzug bekommen), Kulleraugen und Haselnussmakronen.

Gebacken habe ich Schoko-Himbeerplätzchen, Mürbeteigplätzchen (mit Nüssen und Rosinen, ein paar habe einen Zuckergussüberzug bekommen), Kulleraugen und Haselnussmakronen.
Labels:
Essen
Montag, 7. Dezember 2009
December Lady Sweater
Gestern Abend ist mein February Lady Sweater (ravelry link) in dunkelgrau fertig geworden. Ich habe ja schon einmal einen FLS in einem beerigen pink gestrickt - dieses Mal habe ich jedoch das Spitzenmuster durch glatt rechts ersetzt, weil ich einen schlichten und vielseitig kombinierbaren Cardigan haben wollte.



Labels:
Stricken
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Kissenschlacht
Wenn Ihr glaubt, nach den drei weihnachtlichen Kissenbezügen war Schluss, dann habt Ihr Euch getäuscht. Es folgten noch 2 Kissenbezüge für das Wohnmobil meiner Eltern (Stoff kommt aus dem berühmten schwedischen Möbelhaus).


Verschluss ist jeweils auf der Rückseite:



Zusammen mit ein paar selbst gebackenen Plätzchen haben sich die Kissenbezüge heute auf den Weg zu meinen Eltern gemacht - als kleine Nikolausüberraschung ...

Die Bezüge haben mir selbst so gut gefallen, dass ich im Anschluss dieselben nochmal genäht habe. Meine haben nur noch keine Verschlussknöpfe, wobei die gar nicht nötig sind - ich wollte eigentlich nur mal die Knopflochfunktion meiner Nähmaschine ausprobieren. :-)
Verschluss ist jeweils auf der Rückseite:
Zusammen mit ein paar selbst gebackenen Plätzchen haben sich die Kissenbezüge heute auf den Weg zu meinen Eltern gemacht - als kleine Nikolausüberraschung ...
Die Bezüge haben mir selbst so gut gefallen, dass ich im Anschluss dieselben nochmal genäht habe. Meine haben nur noch keine Verschlussknöpfe, wobei die gar nicht nötig sind - ich wollte eigentlich nur mal die Knopflochfunktion meiner Nähmaschine ausprobieren. :-)
Labels:
Nähen
Weihnachtsstimmung ...
... durch weihnachtliche Accesoires. Gestern Abend habe ich in einem Nähanfall 3 weihnachtliche Kissen genäht und einen passenden Minitischläufer.


Labels:
Nähen
Labels
Endlich sind die Labels von namensbaender.de für meine Stricksachen da. Ich bin sehr zufrieden damit und freue mich darauf, sie demnächst in meine Stricksachen einzunähen ...


Und da ich nun auch unter die Näher gegangen bin, brauche ich noch Labels für meine Nähwerke. Die Qualität von namensbaender.de hat mich überzeugt und deshalb habe ich dort gleich noch eine Bestellung gemacht ...


Und da ich nun auch unter die Näher gegangen bin, brauche ich noch Labels für meine Nähwerke. Die Qualität von namensbaender.de hat mich überzeugt und deshalb habe ich dort gleich noch eine Bestellung gemacht ...

Labels:
Stricken
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Mal wieder genäht ...
Bevor ich mich völlig von der Nähmaschine entfremde (Stricken? Nähen? Stricken? Nähen? - jeden Abend ein neuer innerer Konflikt), habe ich sie mal wieder aus der Ecke geholt. Anlässlich eines Weihnachtswollwichtelns habe ich eine Grab Bag mit weihnachtlichem Stoff für mein Wichtelchen genäht.


Als nächstes müssen weihnachtliche Kissenbezüge her ...
Als nächstes müssen weihnachtliche Kissenbezüge her ...
Labels:
Nähen
Herbstliches
Schon lange fertig, aber ich war in letzter Zeit ziemlich fotografierfaul - ein Textured Shawl (nach pattern notes von Orlane):



Außerdem ist vor einer Weile auch ein Slouchy Copy Cat Hat von den Nadeln gesprungen:


Vom Shetland Triangle wird nun auch ein Bildchen nachgereicht. Gestrickt habe ich es mit wunderbarer Malabrigo Baby Lace, die ich beim Wichteln von der lieben Dora bekommen hatte:
Außerdem ist vor einer Weile auch ein Slouchy Copy Cat Hat von den Nadeln gesprungen:
Vom Shetland Triangle wird nun auch ein Bildchen nachgereicht. Gestrickt habe ich es mit wunderbarer Malabrigo Baby Lace, die ich beim Wichteln von der lieben Dora bekommen hatte:
Labels:
Stricken
Mittwoch, 25. November 2009
Die Weihnachtswichtel waren da ...
Meine GF-Strickgruppe hat passend zur kurz bevorstehenden Weihnachtszeit wieder ein Wollwichteln veranstaltet. Heute kam mein Wichtelpaket zu mir ins Büro geflattert. Die liebe Annika hat mich reichlich beschenkt.
Im Paket waren:
- Weihnachtsmandeln von Lindt (mhm lecker!);
- 2 Knäul kuschelweiche Drops Eskimo in einem traumhaften grau;
- 5 Knäul wunderbare Drops Alaska in einem wunderschönen lila;
- 2 Patterns aus meiner ravelry queue (Chunky Slouch Cap und 5th Avenue).
Und nicht zu vergessen - die liebe Weihnachtskarte, die gleichzeitig ein kleiner Weihnachtskalender ist.



Vielen lieben Dank, Annika! Du hast Dir soviel Mühe beim Verpacken gegeben und mit dem Inhalt zu 100% meinen Geschmack getroffen! You made my day!
Im Paket waren:
- Weihnachtsmandeln von Lindt (mhm lecker!);
- 2 Knäul kuschelweiche Drops Eskimo in einem traumhaften grau;
- 5 Knäul wunderbare Drops Alaska in einem wunderschönen lila;
- 2 Patterns aus meiner ravelry queue (Chunky Slouch Cap und 5th Avenue).
Und nicht zu vergessen - die liebe Weihnachtskarte, die gleichzeitig ein kleiner Weihnachtskalender ist.



Vielen lieben Dank, Annika! Du hast Dir soviel Mühe beim Verpacken gegeben und mit dem Inhalt zu 100% meinen Geschmack getroffen! You made my day!
Labels:
Stricken
Montag, 16. November 2009
Juhu
Julie hat meinen Featherweight-Minimalist-Cardigan-Hybriden auf ihrem Blog Knitted Bliss gefeatured. Ich freue mich sehr und möchte auf diesem Wege sagen: Thank you Julie, I am really glad that you featured my Cardigan on your blog! Den Post findet ihr hier: Klick! Der Blog ist übrigens auch sonst sehr lesenswert. Ich selber verfolge ihn schon länger.
Labels:
Stricken
Freitag, 13. November 2009
Featherweight meets Minimalist
Seit Anfang der Woche fertig und heute getragen. Was soll ich sagen - ich liebe diese Strickjacke. Während des Strickens hatte ich so meine Zweifel, ob sie mir am Ende gefällt. Ich habe den Featherweight Cardigan als Basisanleitung genommen. Jedoch habe ich Sockengarn verwendet (4-fädrig; ca. 820m), weniger Maschen angeschlagen (um den Halsausschnitt enger zu machen) und statt glatt rechts habe ich im double moss stitch gestrickt. Die Bündchen sind in 2x2 ribbing, der Kragen in 1x1 ribbing gestrickt. Durch das Blocken hat die Strickjacke eine perfekte Länge erhalten. Doch nun genug der Worte, hier die Bilder:




Labels:
Stricken
Dienstag, 3. November 2009
Alle guten Dinge sind drei ...
Deshalb musste ich einfach noch einen dritten Baktus stricken (von Baktus Nr. 1 habe ich noch keine Bilder gemacht). Gestrickt wurde er aus Creative Poems Aran von Rico Design und einem weißen Restegarn aus Muttis Wollkiste. Er ist super kuschelig geworden und hat mir bei diesem herbstlichen Wetter schon gute Dienste geleistet ...




Labels:
Stricken
Montag, 26. Oktober 2009
Baktus für kalte Tage
Sonntag Abend fertig geworden und ich will gar nicht mehr ohne - ich liebe meinen neuen Baktus. Perfekt für den Winter, weil schön kuschelig und warm.






Labels:
Stricken
Lady in red
Wenn auch schon seit ein paar Wochen fertig und längst im Besitz meiner Mutter, hier nun endlich ein paar Bilder vom Aestlight Shawl, den ich ihr zum Geburtstag geschenkt habe. Leider ist sie kamerascheu und ich habe nur Tragebilder an mir selbst ...

Labels:
Stricken
Abonnieren
Posts (Atom)