Da ich die Regia Hand-dye Effect scheinbar gehortet (auf unerklärliche Weise - wie kommen diese Massen in meine Wollbox?) habe, war auch noch etwas für einen Marialis End-to-End Scarf (ravelry link) übrig.
Montag, 7. Februar 2011
Rückblick Teil 5c - Noch mehr Spitze
Der Multnomah (ravelry link) hatte mich schon länger gereizt und mit der Regia Hand-dye Effect in Beerentönen hatte ich das perfekte Garn dafür.


Da ich die Regia Hand-dye Effect scheinbar gehortet (auf unerklärliche Weise - wie kommen diese Massen in meine Wollbox?) habe, war auch noch etwas für einen Marialis End-to-End Scarf (ravelry link) übrig.

Da ich die Regia Hand-dye Effect scheinbar gehortet (auf unerklärliche Weise - wie kommen diese Massen in meine Wollbox?) habe, war auch noch etwas für einen Marialis End-to-End Scarf (ravelry link) übrig.
Labels:
Stricken
Dienstag, 25. Januar 2011
Rückblick Teil 5b - Lila Spitze
Man braucht natürlich auch luftige Shawls, wenn es mal wieder milder ist. Das Shetland Triangle hatte ich bereits einmal in Lace Wolle gestrickt - jetzt kommt noch ein Exemplar in Sockenwolle in die Sammlung:


Labels:
Stricken
Rückblick Teil 5a - Kuschelige Shawls
Im Winter muss es kuschelig sein, vor allem um den Hals brauche ich es immer warm. Diese Saison trage ich gerne Simple yet effectice Shawls (ravelry link) in Herbsttönen ...


oder tannengrün - hauptsache warm.

oder tannengrün - hauptsache warm.
Labels:
Stricken
Rückblick Teil 4 - Mützenparade
Im letzten Jahr sind auch noch zwei neue Mützen dazu gekommen. Mit Mützen verhält es sich ja so wie mit Schuhen - Frau kann nie genug davon haben.
Zum einen ist eine Selbu Modern (ravelry link) von der Nadel gesprungen ...


... und ein Spring Beret (ravelry link).

Zum einen ist eine Selbu Modern (ravelry link) von der Nadel gesprungen ...
... und ein Spring Beret (ravelry link).
Labels:
Stricken
Rückblick Teil 3 - Weihnachtspullover
Wie auch schon letztes Jahr habe ich über die Weihnachtsurlaubstage einen Francis Revisited (ravelry link) gestrickt. Ich mag diese Anleitung sehr gerne, weil man nicht viel nachdenken muss und sich deshalb wunderbar unterhalten kann - was an Weihnachten ein Muss für mich ist.

Top Down Raglan ist genial - man kann sich den Pullover quasi auf den Leib passend stricken - fits like a glove.

Mal schauen - vielleicht mache ich es zu meiner persönlichen Weihnachtstradition, zu jedem Fest einen Francis zu stricken.
Top Down Raglan ist genial - man kann sich den Pullover quasi auf den Leib passend stricken - fits like a glove.
Mal schauen - vielleicht mache ich es zu meiner persönlichen Weihnachtstradition, zu jedem Fest einen Francis zu stricken.
Labels:
Stricken
Montag, 17. Januar 2011
Rückblick Teil 2 - Sockenfieber
Kurz vor Weihnachten hat mich das Sockenfieber gepackt. Meine Mutter hatte sich ein neues Paar gewünscht und meiner Schwester wollte ich ebenso ein Paar schenken. Leider habe ich von diesen Strickwerken gar keine Fotos gemacht. Aber das Sockenfieber hatte mich gepackt und deshalb habe ich mir selber einfach zwei neue Paare gegönnt. Dieses Paar hatte ich noch vor dem Weihnachtsfest gestrickt - als kleines Geschenk von Aelva für Aelva sozusagen:


Und dieses Paar kam im neuen Jahr dazu - bei den Farben werden die Füße schön warm.

Und dieses Paar kam im neuen Jahr dazu - bei den Farben werden die Füße schön warm.
Labels:
Stricken
Rückblick Teil 1 - Saroyan und Beret
Normalerweise sind lange Schals für meinen Geschmack eher langweilig zum Stricken. Aber der Saroyan (ravelry link) hat mich begeistert.

Dazu habe ich noch ein farblich passendes Beret gestrickt, denn ohne Mützen ist für mich ein Outfit im Herbst/Winter nicht komplett.


Und hier sieht man die Gesamtlänge des Saroyan ganz gut:

Ihr werdet es ahnen - wenn mir ein Teil gefällt, bleibt es selten bei einem. Und so folgte kurz darauf Saroyan Nr. 2:


Weitere Bilder folgen demnächst ...
Dazu habe ich noch ein farblich passendes Beret gestrickt, denn ohne Mützen ist für mich ein Outfit im Herbst/Winter nicht komplett.
Und hier sieht man die Gesamtlänge des Saroyan ganz gut:
Ihr werdet es ahnen - wenn mir ein Teil gefällt, bleibt es selten bei einem. Und so folgte kurz darauf Saroyan Nr. 2:
Weitere Bilder folgen demnächst ...
Labels:
Stricken
Kuck kuck
Huhu, ich bin's. Ich hoffe, Ihr habt mich nicht vergessen und nehmt mir die lange Abwesenheit von meinem Blog nicht übel. Ausreden packe ich jetzt keine aus - denn ich habe keine, war einfach nur zu faul zum Fotos machen und bloggen. :-) Aber ab jetzt will ich wieder häufiger bloggen. Habe am Wochenende erstmal meinen Rückstand an Fotos von fertigen Strickprojekten der letzten Monate nachgeholt. Ich werde diese nach und nach zeigen. Aber nun geht es erstmal los mit Hugs und Squoze.

Ja, die beiden haben sich unglaublich gerne ...

... und würden am liebsten den ganzen Tag lang knuddeln.

Die Anleitung findet Ihr hier bei Mochmochi Land.
Ja, die beiden haben sich unglaublich gerne ...
... und würden am liebsten den ganzen Tag lang knuddeln.
Die Anleitung findet Ihr hier bei Mochmochi Land.
Labels:
Stricken
Abonnieren
Posts (Atom)